group of people walking on pathway between green grass background of tree

Wirksamer Mückenschutz durch
spezielle Kleidung

Entdecke die Vorteile und Trends der Mückenschutzkleidung

In diesem Beitrag stellen wir dir die Vorteile und Trends der Mückenkleidung vor. Erfahre hier alles Notwendige.

Wieso Mückenschutzkleidung?

Die richtige Wahl der Kleidung spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz vor blutsaugenden Insekten. Als Basisschutz empfiehlt sich luftige, aber körperbedeckende Kleidung mit langen Ärmeln und Hosenbeinen. Helle Farben wie Beige, Hellgrau oder Weiß sind zu bevorzugen, da Mücken von dunklen Farben stärker angezogen werden. Weite Kleidung erschwert es den Mücken zusätzlich, durch den Stoff zu stechen. In vielen Fällen reicht dies jedoch nicht aus, weshalb spezielle Schutzkleidung mit integriertem Mückenschutz empfohlen wird.

Welche Arten von Schutzkleidung gibt es?

Die Textilindustrie bietet verschiedene Technologien zur Insektenabwehr an. Man unterscheidet zwischen Bekleidung, bei der ein Repellent in die Faser eingearbeitet ist, oder bei der das Repellent aufgesprüht wird und Bekleidung, die so dicht gewebt ist, dass Mücken nicht durchstechen können. 

Bei Bekleidung, bei der die Wirkstoffe in die Faser eingearbeitet sind, bleiben diese über einen langen Zeitraum aktiv, je nach Hersteller bis zu 70 Wäschen oder sogar die gesamte Lebensdauer des Kleidungsstücks. Da die Wirkstoffe fest in die Faser eingebunden sind, ist die Anwendung hautfreundlicher als die Verwendung von Hautsprays, da sie nicht erneuert werden müssen und einen gleichmäßigen Schutz bieten.

Mückendicht Stoffe sind so fein gewebt, dass Moskitos nicht hindurchstechen können und eine weitere chemische Behandlung der Bekleidung nicht notwendig ist. Durch die Webart ist zusätzlich auch ein guter Sonnenschutz gegeben.

Pflanzliche Alternativen

Alternativ gibt es eine Insektenschutztechnologie auf pflanzlicher Basis, die auf das Gewebe aufgetragen wird und als hautfreundlich deklariert ist. Nach Angaben des Herstellers hält der Schutz durch diese Technologie bis zu 25-30 Wäschen an.

Do-It-Yourself

Eine Do-it-yourself-Alternative ist die Behandlung vorhandener Kleidungsstücke mit einem Insektenschutz-Imprägnierspray. Diese Sprays werden auf die Kleidung gesprüht und können Insekten bis zu 2 Wochen fernhalten. Nach dieser Zeit und nach jeder Wäsche ist eine erneute Imprägnierung erforderlich.

Fazit

Für einen optimalen Schutz sollte die gewählte Methode den individuellen Bedürfnissen und Einsatzgebieten angepasst werden. In Regionen mit hohem Mückenaufkommen oder Krankheitsrisiko empfiehlt sich die Verwendung von professionell ausgerüsteter Kleidung mit fest integrierten Repellentien.

Jetzt die passende Mückenschutzkleidung shoppen

Alle Must-Haves für sicheres und stichfreies Erleben der Natur kannst du hier ganz bequem online kaufen

Craghoppers NosiLife Adventure Long Sleeve

72,99 €

MAGCOMSEN Herren Tactical Hemd

31,90 €

Craghoppers NosiLife Pro Convertible Hose

112,51 €

Wespornow Herren Zip-Off-Wanderhose

49,99 €

yeyity Hemd Damen UPF 50+ UV Schutz

35,49 €

Asfixiado Hemd Herren Safari UPF50+ UV

28,89 €

Craghoppers Herren-Wanderhose

52,70 €

Inhaltsverzeichnis

33,000ft Funktionshemd Herren UPF50+ UV-Schutz

Atmungsaktives langarm Hemd für Outdooraktivitäten.

35,69 €

Super Produkt

Craghoppers NosiLife Pro Herren-Wanderhose

Eignet sich perfekt für Rucksacktouren und Wanderwege.

119,95 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Andere effektive Schutzmaßnahmen vor Mücken

Effektive Repellents – Die Besten Wirkstoffe im Überblick

Barrieren: Mobile Schutzlösungen für Camping und Outdoor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert